Ariel Dorfman

chilenischer Schriftsteller und Dramatiker; Werke: Romane, Essays, Lyrik, Dramen, u. a. "Der Tod und das Mädchen", "Der letzte Gesang des Manuel Sendero", "Konfidenz", "Den Terror bezwingen"

* 6. Mai 1942 Buenos Aires

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2007

vom 24. März 2007 (se)

Herkunft

Vladimiro Ariel Dorfman wurde am 6. Mai 1942 in Buenos Aires geboren. Er stammt aus jüdischer Familie; seine Großeltern waren vor Pogromen aus Russland nach Südamerika geflüchtet. Sein Vater, von Beruf Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler, war nach dem Zweiten Weltkrieg bei den Vereinten Nationen in New York und in den 80er Jahren als Berater des argentinischen Präsidenten Raul Alfonsín tätig. Die Mutter arbeitete als Spanisch-Lehrerin. Die Eltern verließen Argentinien aus politischen Gründen im Jahre 1944, da sie als Sozialisten nach dem Militärputsch der Verfolgung ausgesetzt waren. D. wuchs in den USA und ab 1954 in Chile auf, da seine Eltern in der Kommunistenverfolgung der McCarthy-Ära erneut Repressionen fürchteten. Seit 1967 ist D. chilenischer Staatsbürger.

Ausbildung

D. besuchte die Schulen in Amerika und in Chile und studierte Literaturwissenschaften an der Universität von Chile in Santiago.

Wirken

Nach dem Studium arbeitete D., der sich für den demokratischen Sozialismus ...